Willkommen
auf unserer

Homepage!

 

Vereine
gartenbau 64x73

 

Oberharthausen aus der Luft
Dorffest
Starkbierfest
link weinfest 140x100

 

 

Am Samstag, den 26.09.2009 wurde in Oberharthausen groß gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr Oberharthausen feierte im Gemeinschaftshaus ihr 130 jähriges Gründungsfest. Geladen waren die Fahnenmutter von 1979 Marianne Aigner, alle Festmädchen von 1979, der Patenverein FFW Pönning und  alle Feuerwehrkameraden von Oberharthausen und verschiedene Ehrengäste. Um 18:00 wurde eine heilige Messe mit Herrn Pfarrer Bock gefeiert. Anschließend wurde am Kirchengelände ein Gruppenfoto erstellt. Danach zogen die Gäste in einem Zug, angeführt von der FFW Oberharthausen, ins Gemeinschaftshaus. FFW-Vorstand Uli Aigner begrüßte alle Gäste bevor man zum Essen überging. Nach dem Essen richtete der Bürgermeister Bernhard Krempl ein paar Worte an die Gäste. Er hob den Gemeinschaftssinn der Feuerwehr hervor und daß es eine Form der Nächstenliebe ist sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Er dankte der FFW Oberharthausen für die geleistete Arbeit und freute sich, daß so ein Jubiläum auch entsprechend gefeiert wird. Danach nahmen Vorstand Uli Aigner und Kommandant Peter Schneck verschiedene Ehrungen von Feuerwehrkameraden vor. Anschließend zeigte der Vorstand mit einer Präsentation einen kleinen Rückblick auf die FFW Oberharthausen, angefangen von den Kommandanten und Vorständen zu den Einsätzen, der Ausbildung von früher und heute bis zu den verschiedenen Fahnenweihen. Nach einer kurzen Pause  ging das Programm mit dem Film über die Fahnenweihe 1979 weiter. Dabei kamen alte Erinnerungen hoch, und man sah auch viele Gesichter von Oberharthausenern, die heute leider schon verstorben sind. Nach dem Film gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffett, das die Fahnenmutter Marianne Aigner gestiftet hatte. Die extra für diesen Abend aus Freiburg angereiste Martina Zellmer mit Ehemann Martin brachte eine herrliche Torte mit dem Gruppenbild von der Fahnenweihe 1979 mit.
Ein herzliches Dankeschön der Marianne Aigner und der Martina Zellmer für ihre großzügigen Spenden!

Am Abend wurde an den Tischen sehr viel über alte Erinnerungen gelacht, und so manche lustige Geschichte von damals machte die Runde. Auch sah man viele alte Bekannte von damals wieder.

Der Abend endete sehr gesellig und wurde für alle Teilnehmer zu einem unvergessenen Erlebnis.

 

 

Bilder von der Feier

 

 

 


ile laber

20080807_1148834671_pic_0219.jpg
 
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Aktuelle Termine

Sa Dez 09 @17:00 -
Wintertraum
 
 
 

 

Besucher

3237641
Gerade online 28