Willkommen
auf unserer

Homepage!

 

Vereine
gartenbau 64x73

 

Oberharthausen aus der Luft
Dorffest
Starkbierfest
link weinfest 140x100

 

 

  

Das Kriegerdenkmal in Pönning

 


Ob es neben der Gedanktafel in der Kirche noch ein Heldengrab gab, ist nicht festzustellen. Seit 1939, dem Kriegsbeginn, gab es in Pönning am Dorfplatz, wo noch die Linde steht, ein größeres Gedenkkreuz aus Holz. Für jeden im Krieg 1939-45 gefallenen Soldaten wurde ein Birkenkreuz errichtet.

 

Als sich der Verein nach seiner Wiedergründung finanziell besser stand, dachte man an ein würdiges Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, 1914-1918 und 1939-1945.
Finanziert wurde das neue Ehrenmal durch eine Spendensammlung in der Gemeinde Pönning. Die politische Gemeinde steuerte auch etwas bei, die Höhe ist nicht feststellbar. Die Kosten des Denkmals lagen bei 2.500,- DM. Die Meinungen über das Denkmal waren geteilt. Der damalige Expositus Willibald Kammermeier wollte ein Monument aus Holz, die Mehrheit der Bevölkerung wollte ein wetterfestes Monument aus Granit. Es war ein längerer Meinungsstreit. Das Granitdenkmal fand eine Mehrheit, deshalb durfte es nicht in den Friedhof; so wurde das Kriegerdenkmal an der Kreuzung, wo schon vorher die Gedenkkreuze standen, aufgestellt.

 

kriegerdenkmal_1 kriegerdenkmal_kranzniederlegung_1956
Das älteste bekannte Kriegerdenkmal.
Foto: Agnes Steiner, Pönning
Kranzniederlegung durch Max Schmidbauer
bei der Fahnenweihe des Katholischen
Burschenvereins Pönning im Jahre 1956.
Foto: Ruth Ammer, Gunting

 

 

 

 kriegerdenkmal_2  kriegerdenkmal_3

Das Kriegerdenkmal am Dorfplatz nach der Kranzniederlegung
bei der Fahnenweihe der Krieger- und Soldatenkameradschaft
1966.
Foto: Ruth-Maria-Ammer, Gunting

Das Kriegerdenkmal im Friedhof
nach der Kranzniederlegung
anläßlich der Fahnenweihe am
24.7.2005.
Foto: Agnes Steiner, Pönning

 

 

Die Gefallenen der Gemeinde Pönning:

 
Das Kriegerdenkmal mit den Namen der Gefallenen der beiden Kriege 1914-1918 und 1939-1945 steht seit der Friedhofserweiterung 1998 in Pönning an der Rückseite des Leichenhauses.

 

1914-1918:

Eiglsperger, Josef + 2.8.15 Russland
Fuchs, Ludwig + 20.6.15 Galizien
Hopfner, Ludwig + 30.9.16 Frankreich
Hopfner, Hermann + 29.7.15 Flandern
Hopfner, Ferdinand + 27.1.16 Frankreich
Kieninger, Ludwig + 17.9.16 Flandern
Roßmeier, Johann + 14.3.16 Frankreich
Bücherl, Michael vermißt + 24.9.16 Frankreich
Fuchs, Johann vermißt + 4.9.16 Frankreich

 

1939-1945:

Herrmann, Max + 30.1.42 Russland
Knauerhase, Gerhard + 19.7.43 Russland
Nissl, Karl gef. d. Fliegerangriff + 4.10.44 Duisburg
Gerstberger, Hermann + ?.1.41 Russland
Peschke, Bruno + 24.6.41 Russland
Buchner, Sigmund + 1.1.46 gestorben in russischer Gefangenschaft
Geiger, Hubert + 4.10.41 Russland
Hambauer, Xaver + 13.9.43 Italien
Heinrich, Mathias + 21.3.44 Russland
Hierl, Ludwig + 22.1.44 Russland
Kieninger, Alois + 2.9.41 Russland
Krempl, Xaver + 17.1.44 Russland
Leiderer, Ludwig + 1.10.44 Griechenland
Mayer, Alfons + 4.2.44 Russland
Nissl, Karl + April 45 Tschechien
Weyer, Franz + 28.3.44 Russland
Ammer, Ludwig vermißt + 1942 Russland
Heinrich, Josef vermißt + Sept. 44 Albanien
Hierlmeyer, Xaver vermißt + 22.8.44 Rumänien
Hintereder, Alfons vermißt + 24.12.41 Russland
Schneider, Georg + Januar 45 Russland

 

 

 

 


ile laber

dorfbilder3_20080515_2026020319.jpg
 
Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Aktuelle Termine

Keine Termine
 
 
 

 

Besucher

3117067
Gerade online 4