Willkommen
auf unserer

Homepage!

 

Vereine
gartenbau 64x73

 

Oberharthausen aus der Luft
Dorffest
Starkbierfest
link weinfest 140x100

 

 

 

 

Titelbild

Alexandra Ammer erklärt die Herstellung ihrer Produkte

 

 

Führung auf dem Ammerhof in Perkam - Bericht von Alexandra Ammer

 

Der OGV Perkam und Umgebung besuchte mit 16 Mitgliedern am Pfingstsamstag den Ammerhof in Perkam. Alexandra Ammer produziert in ihrer Ölmühle kaltgepresste Öle aus eigenerzeugten Saaten. Zunächst erläuterte und zeigte Alexandra den Gästen den Pressvorgang und die weitere Verarbeitung der Öle. Die Öle werden in Edelstahlbehältern 10 bis 14 Tage gelagert, in dieser Zeit setzen sich die Schwebstoffe ab. Das Abfüllen der Öle in dunkle Flaschen und das Etikettieren erfolgt in Handarbeit.

Der anfallende Presskuchen wird an Rinder als wertvolles Eiweißfutter verfüttert. Mittlerweile produziert Alexandra Blaumohn-, Raps-, Sonnenblumen-, Hanf- und Senföl, dass die Gäste verkosten konnten. Das besonders wertvolle Leinöl wird in kurzen Abständen gepresst, da es nur wenige Monate haltbar ist, wie die engagierte Landwirtin den interessierten Gästen erläuterte.

Um die Verwendung der kaltgepressten Öle deutlich zu machen, bereitete Familie Ammer einige Kostproben vor:

Quark Dipp mit Leinöl

Frischkäste Dipp mit Hanföl

Mohnzopf

Orangenkuchen mit Rapsöl

Vanilleeis mit Blaumohnöl

 


Bilder der interessanten Führung von Monika Kammermeier

 

IMG 20240521 WA0000

IMG 20240521 WA0001

IMG 20240521 WA0002

IMG 20240521 WA0003

IMG 20240521 WA0004

IMG 20240521 WA0005

IMG 20240521 WA0006

IMG 20240521 WA0007

IMG 20240521 WA0008

IMG 20240521 WA0009

IMG 20240521 WA0010

IMG 20240521 WA0011

IMG 20240521 WA0012

IMG 20240521 WA0013

IMG 20240521 WA0014

IMG 20240521 WA0015

IMG 20240521 WA0016

IMG 20240521 WA0017

IMG 20240521 WA0018

IMG 20240521 WA0019

IMG 20240521 WA0020

 

 

Webseite Ammerhof Perkam

(bitte anklicken)

 

 


 

Rezepte von Alexandra mit ihren Produkten:

 

Mohnzopf

Hefeteig:

500 g Mehl

1/8 l Milch

20 g Hefe

70 g Butter oder Öl

70 g Zucker

2 Eier

Zitronenschale

Dämpferl herstellen, nach 10 bis 15 Minuten restliche Zutaten zufügen und Hefeteig herstellen,

Teig gehen lassen. Den Teig rechteckig ausrollen, die Mohnmasse darauf verteilen, von der langen Seite her aufrollen, die Rolle in der Mitte durchschneiden und einen Zopf flechten. Den Zopf zugedeckt nochmals gehen lassen und dann bei 180 Grad etwa 35 bis 45 Minuten backen.

Nach Belieben: Noch warm mit Gelee bestreichen und mit Puderzucker Guss verzieren.

Mohnfülle:

125 g Mohn, gemahlen

70 ml Milch

25 g weiche Butter oder Öl

40 g Zucker

Gemahlenen Mohn, Milch, Butter und Zucker zugeben und verrühren, aufkochen lassen und noch 15 Minuten quellen lassen. Die Masse nach Erkalten auf den Hefeteig streichen.

 

Orangenkuchen

4 Eier

200 g Zucker

200 ml Öl

200 ml Orangensaft

Schale von 2 Orangen

300 g Mehl

1 P Backpulver

Glasur (nach Belieben)

100 g Puderzucker mit Orangensaft verrühren und den Kuchen noch warm überziehen

Kuchenform ausfetten

Eier und Zucker cremig rühren, Öl, Saft, Orangenschale unterrühren, Mehl und Backpulver zügig unterrühren.

Bei 180 ° etwa 45 Minuten backen.

In der Form abkühlen lassen und wenn gewünscht noch warm mit der Glasur überziehen.

 

Vanilleeis mit Blaumohnöl

Hört sich abenteuerlich an, schmeckt aber sehr gut!

 

Quark Dipp mit Leinöl

250 g Quark

Salz

Milch oder Sahne

Leinöl

Den Quark mit Milch oder Sahne glatt rühren, Leinöl (je nach Geschmack) hinzufügen und mit Salz abschmecken.

 

Frischkäse Dipp mit Hanföl

1 Becher Frischkäse

4 El Hanföl

Holler- oder Rhabarbersirup

Tabasco

Salz

Frischkäse mit Hanföl glattrühren, mit Sirup, Salz abschmecken und vorsichtig Tabasco hinzufügen.

 


ile laber

dorfbilder4_20080515_1136325257.jpg
 
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Aktuelle Termine

Keine Termine
 
 
 

 

Besucher

3600372
Gerade online 5