Willkommen
auf unserer

Homepage!

 

Vereine
gartenbau 64x73

 

Oberharthausen aus der Luft
Dorffest
Starkbierfest
link weinfest 140x100

 

 

Die Staatsregierung Bayern fördert ein Programm zur Pflanzung von einer Million kostenloser Obstbäume. Diese Förderung gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Gemeindeflächen in den Ortsteilen (evtl. Vorhaltebecken in Oberharthausen).

Interessenten mögen sich ab 20.6.2024 - 19.07.2024 im Bürgerbüro Geiselhöring melden, allerdings ist zwecks Unterschrift ein persönliches Erscheinen notwendig.

Da die Zuweisung für die ILE Laber auf 700 Obstbäume begrenzt ist, wäre es sinnvoll, rechtzeitig sein Interesse im Bürgerbüro anzumelden. 

Der genaue Ablauf und auch Obstsorten stehen im nachfolgenden Flyer.

Es wäre schön, wenn mit dieser Aktion in Oberharthausen wieder neue Obstbäume gepflanzt werden würde.

 


ILE-Laber - Projektaufruf

 

Mit dem Streuobstpakt möchte die bayerische Staatsregierung zusammen mit vielen Partnern aus Verbänden und Wirtschaft bis zum Jahr 2035 die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume fördern.

Gerne beteiligt sich die ILE Laber an diesem Förderprogramm und leistet damit einen Beitrag zum Umweltschutz!



Bewerbung

Interessierte können sich im Aktionszeitraum 20.06. bis 19.07. für maximal drei Obstbäume pro Grundstück in der zuständigen Gemeindeverwaltung bewerben:

Ansprechpartner Stadt Geiselhöring: Bürgerbüro, 09423/9400100, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

…unter Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (für die Information bzw. Koordination der Baumausgabe) sowie Anzahl und Art der gewünschten Obstbäume.

 

Dein gschenkter Baum

 

Dein gschenkter Baum1

 


ile laber

20080626_2009747455_p1030377a.jpg
 
Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Aktuelle Termine

Keine Termine
 
 
 

 

Besucher

3615052
Gerade online 15