Die zahlreichen freiwilligen Teilnehmer an der Aufräumaktion "Sauber macht lustig" 2023
Heuer wurde das erste Mal nach der Corona Pandemie am 25.03.2023 von 09:00 bis 12:00 Uhr wieder die Aufräumaktion „Sauber macht lustig“ vom ZAW durchgeführt. Gesucht wurden dabei Freiwillige, welche Unrat von den Straßenrändern, Gräben usw. aufsammeln. Diese Aktion findet in Oberharthausen von jeher großen Anklang. So schrieben sich auch heuer wieder 26 Helfer in die Listen ein. Als Belohnung zahlt der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land jedem tatsächlichem Teilnehmer ein „Brotzeitgeld“ i. H. von 6,00 €.
Ortssprecher Peter Schneck organisierte die Aufräumaktion und schickte sie nach der Unterweisung auf die Suche. Es konnte wieder allerlei Unrat gefunden werden. Die Familie Märkl deckte dabei auch eine grobe Umweltsünde auf. Sie fanden im Straßengraben nach Pilling eine Tüte mit einem Behälter Altöl. Das Altöl tropfte beim Einsammeln etwas auf die Straße und wurde sofort vom Feuerwehrkommandant Peter Schneck mit einem Bindemittel neutralisiert. In einer Hecke fanden sie auch noch ein verendetes Reh, dass sich schon im letzten Jahr im Gestrüpp verfangen hatte. Die Landjugend sammelte unter dem Unrat auch Teile von Tierskeletten ein. So wurde mit dieser hervorragenden Aufräumaktion wieder viel Gutes für die Umwelt geleistet.
Die Dorfgemeinschaft bedankt sich bei den freiwilligen Helfern für die Aufräumaktion. Es ist erfreulich, wie viele Kinder daran teilnehmen und sich für die Umwelt engagieren.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Bericht in Laberzeitung vom 27.3.2023