Sepp Danner vor seinem Haus in Oberharthausen. In der Hand hält er den Hochzeitsladerstecken,
denn bis vor einigen Jahren hat er als Hochzeitslader auch seine Gstanzl auf Hochzeiten gesungen.
In der heutigen Samstagausgabe vom 20. August 2022 wurde Sepp Danner aus Oberharthausen als langjähriger Hochzeitlader und Gstanzlsänger vorgestellt. Eigentlich braucht man den Sepp gar nicht vorstellen, weil er ist nicht nur im Landkreis, sondern weit darüber hinaus bekannt wie ein roter Hund. Ob in der Holledau, hinten im tiefsten Bayrischen Wald oder im Rottal. Der Sepp ist überall gefragt als Sänger. Ob im Fernsehen oder Radio, ob beim Gstanzlsängertreffen oder bei Volksfesten oder Bauernhochzeiten. Ja sogar vor dem Landtag in München hat er erst vor ein paar Wochen für seinen Freund Hans Ritt bei seinem Einzug als Landtagsabgeordneter gesungen.
Wir im Dorf kennen seine Gesangskünste schon jahrzehntelang. Wer ist wohl noch nicht beim Gstanzlsingen von ihm ausgesungen worden? Ihm kam und kommt keiner aus. So gab es im Dorf schon die lustigsten Abende mit ihm, besonders wenn sich einer gegen seine Gstanzl wehrte und ihm auch ein paar saftige setzen wollte. Dann lief und läuft der Sepp zur Hochform auf und „vernichtet“ seine Widersacher verbal. Es ist immer eine Fetzengaudi.
Schön, dass hier in der Straubinger Zeitung Menschen mit besonderen Begabungen geehrt werden. Sepp Danner ist einer von ihnen, und er wird zu Recht der breiten Bevölkerung vorgestellt.
Die Dorfgemeinschaft freut sich über diese besondere Ehrung für den Sepp. Wir wissen, was wir an ihm haben, und freuen uns schon wieder auf seinen nächsten Auftritt in irgend einer Veranstaltuing des Dorfes. Lieber Sepp, mögen dir auch in Zukunft die Gstanzl nie ausgehen und erfreue uns weiterhin mit deiner Kunst, wenn es oft auch den einen oder anderen etwas schmerzt... :o)
Als Hochzeitslader fuhr der Sepp von Haus zu Haus und schrieb Termin und - ganz früher -
die Höhe des Mahlgelds auf die Haustür der Gäste.