Willkommen
auf unserer

Homepage!

 

Vereine
gartenbau 64x73

 

Oberharthausen aus der Luft
Dorffest
Starkbierfest
link weinfest 140x100

 

 

P1100533

 

1. Vorstand Fabian Zellmer begrüßt die Gäste am Samstag Abend im Festzelt

 

Samstag Abend - Fahnenweihe Teil 3

Der Samstag Abend begann um 18:00 Uhr mit einem Grillabend. Das Wetter hielt und so konnten sich auch die Gäste auf den bereitgestellten Biertischen im Freien aufhalten und sich gemütlich unterhalten. Um 20 Uhr trieb dann die Landjugend Oberharthausen eine Büffelherde ins Zelt.. Die Band „Gäubodnbüffeln“  machte dabei ihren Namen alle Ehre. Als wenn eine Rinderherde bei einer Stampede durchgeht, so wurde das Festzelt in Bewegung gesetzt.  Um 20:15 bestiegen der Fest- und Patenverein  die Bänke und stiegen erst nach einer langen musikalischen Reise um 24:00 Uhr wieder herunter. Mit treibender Partymusik verstanden es die „Büffeln“, die junge erwartungsvolle Herde im Zelt aufzuheizen und in Stimmung zu bringen. Die Landjugend und auch der extra angereiste Fanclub der Gäubodenbüffel nahmen  die Songs alle dankbar an und gröhlten textsicher im Chor. Das Trommelfell wurde dabei schon arg strapaziert, aber so eine Musik muss einfach fetzen. Ein „Wind of Change“ fegte wie ein Tsunami durch das Dorf, vorbei die Zeit, als man im Wirtshaus Wacker oder beim Kriegerwirt in Pönning früher Walzer und Polka tanzte. Das Motto der KLJB Oberharthausen für diesen Samstag Abend hieß eben auch „Odhausn lässt sausen“, und das zogen sie unaufhaltsam durch.

Zwischendurch gab es auch mal ruhigere Minuten als der 1. Bürgermeister aus Geiselhöring ohne Musikbegleitung die Gäste begrüßte. Der Landtagsabgeordnete Josef Zellmeier war auch erschienen und überreichte dem Vorstand Fabian Zellmer  eine Erinnerungstafel vom Bayerischen Landtag. Er lobte auch den Mut der Jugend und freute sich, dass hier im Ort zusammen mit den Pönningern dieses Fest gefeiert wird.  Danach wurde es aber schon wieder lebhafter. Als dann die Band den Song von d´Hundskrippln: „I bin blos a kloana Bauer, baby“ anstimmte, gab es kein Halten mehr. Bürgermeister Herbert Lichtinger und die Landtagsabgeordneten Hans Ritt und Sepp Zellmeier groovten auf der Bierbank wie junge Teenager dieses bekannte  Lied mit. 

Da die Landjugend Oberharthausen planungssicher schon an die Zeit nach dem Bandauftritt an dem Abend dachte, hatte man parallel zum Festzelt auch ein Partyzelt mit einer langen Bar aufgebaut.  Hier fand dann ab 21:00 Uhr der Barbetrieb statt und die Musikauswahl übernahm Mr. Music Franz Bauer. So pendelte man zwischenzeitlich zwischen Party- und Festzelt, um aber dann letztendlich im Partyzelt hängen zu bleiben. Hier gab es dann die beliebten „Absacker“ von der Cuba-Clique aus Pönning meisterhaft serviert. Hinter dem Tresen waren diese Damen und Herren in ihrem Element und zauberten mit ihren coolen Drinks gute Laune und Wohlgefühl in die Gesichter der Gäste. So zog sich der tolle Abend noch bis um 3 Uhr in der Frühe hin. Die älteren Herrschaften des Dorfes erzählten dann am Sonntag früh von ihrem Schlafmangel wegen dem Bass-bum bum der Musik. Aber selber schuld, die Alternative wäre eben gewesen, bis zum bitteren Ende mitzumachen. Aber das können eben nur die Jungen, und so soll es auch sein.

So endete dieser tolleTag im Partyzelt. Was bleibt in Erinnerung? Es bleibt die Tatsache, dass 1979 bei der FFW- Fahnenweihe zuletzt eine Liveband in Oberharthausen gespielt hat. Mit diesem Abend und den"Gäubodnbüffeln"  hat Oberharthausen nun nach 44 Jahren wieder Anschluss an die Live-Szene der Welt gefunden.  Um 3 Uhr früh war für die meisten dann die „Sausn in Odhausn“ beendet

P1100532

P1100536

P1100540

P1100541

P1100546

P1100556

P1100559

P1100560

P1100562

P1100565

P1100566

P1100568

P1100570

P1100571

P1100576

P1100578

P1100583

P1100585 

P1100587

P1100595

P1100596

P1100600

P1100601

P1100606

P1100607

P1100608

P1100610

P1100613

P1100614

P1100615

P1100616

P1100618

P1100622

P1100625

P1100626

P1100630

P1100634

P1100640

P1100642

P1100658

P1100663

P1100665

P1100667

P1100669

P1100670

P1100673

P1100675

P1100677

P1100678

P1100681

P1100683

P1100686

P1100689

P1100690

P1100692

P1100698

P1100700

P1100702

P1100703

P1100706

P1100707

P1100711

P1100714

P1100715

P1100716

P1100718

P1100719

P1100720

P1100723

P1100728

P1100729

P1100732

P1100734

P1100742

P1100747

P1100750

P1100751

P1100753

P1100756

P1100759

P1100768

P1100776

P1100784

P1100791

P1100792

P1100794

P1100797

P1100798

P1100804

P1100810

P1100811

P1100815

P1100817

P1100818

P1100823

P1100825

P1100828

P1100830

P1100832

P1100834

P1100839

P1100843

P1100846

P1100850

P1100852

 

P1100855

P1100858

P1100860

P1100866

P1100869

 

 

 

 

 

 

 


ile laber

20080622_1493903995_p1030804a.jpg
 
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Aktuelle Termine

Sa Dez 09 @17:00 -
Wintertraum
 
 
 

 

Besucher

3237288
Gerade online 20